Die neue Ausgabe der Zeitschrift „e&l – erleben und lernen“ beschäftigt sich damit, wie wir die Welt wahrnehmen und wie wir sie aktiv mitgestalten.
Diese Thematik wird in folgende Artikel näher beleuchtet:
- Horst Opaschowski: „Macht euch die Erde untertan …
“
- Gerhard Schulze: „Gedankensplitter: ‚Die Suche nach Glück‘ und ‚Zweierlei Wandel‘“
- Gunnar Liedtke: „Natur und Stadt“
- Gunnar Liedtke: „Naturerfahrung als Kernaufgabe der Erlebnispädagogik?“
- Martin Dworak: „Parkour“
- Christian Dittmar: „Spirituelle Wanderungen in der Stadt“
- Sibylle Schönert: „Urbane Abenteuer“
- Laura Reiser: „Erlebnispädagogik in Europas Städten“
- Christoph Becker: „Ja, es gibt sie: Draußenschulen“
- Kurt Daschner: „Experimentieren mit Identitätsvariationen“
- Alexander A. Turygin, O. W. Minovskaja: „Erlebnispädagogische Ansätze in der Praxis der Sozialerziehung in Russland“
Janne Fengler ist Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie an der Alanus Hochschule und gehört dem Herausgeberkreis der Zeitschrift „e&l – erleben und lernen“ an. Die Zeitschrift findet sich auch in unserer Hochschulbibliothek.
Mehr Infos zu „e&l – erleben und lernen“ sowie die Möglichkeit zur Abobestellung.