Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule

Waldorfpädagogik / Schule und Unterricht, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Lehramt Kunst, Pädagogische Praxisforschung

Musik in der Erlebnispädagogik

Die neue Ausgabe der erlebnispädagogischen Fachzeitschrift „e&l –erleben und lernen“ befasst sich mit Musik in der Erlebnispädagogik.

Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Integration von Musik in erlebnispädagogische Angebote vorgestellt sowie die Wirkung von Musik auf pädagogische Prozesse im Freien.

Dazu finden sich im aktuellen Heft folgende Artikel:

el_2017_5

  • Cornelia Geringer und Manfred Patermann: Musik in der Erlebnispädagogik
  • Cornelia Geringer: Musik wirkt!
  • Manfred Patermann: Eine Wanderung durch die Geschichte des Wander- und Lagerfeuer-Liedes
  • Tonius Timmermann: Pädagogik und Therapie
  • Lieder am LagerfeuerInterview mit Hajo Bach
  • Musik mit SteinenInterview mit Klaus Feßmann
  • Daria Falbo und Silvana Falbo: Wurzelsafari zu den Vögeln des Waldes
  • Christiane Müller: 24 Stunden draußen
  • Manfred Patermann und Cornelia Geringer: „Blinddate“ – Wer tönt, der findet!
  • Katja Dienemann: Vorbild, Metapher und Kraftquelle – Die Natur als Medium im Coaching

Mehr Infos zum aktuellen Heft

 

Janne Fengler (Professorin für Pädagogische Psychologie und Kindheitspädagogik im Fachbereich Bildungswissenschaft) ist Mitherausgeberin der Zeitschrift „e&l – erleben und lernen“.