Die Sommer-Doppel-Ausgabe der Zeitschrift „e&l – erleben und lernen“ beschäftigt sich mit dem Wahrnehmen, dem Erfahren und dem Erleben der Natur.
Folgende Aspekte werden dazu im Heft näher erläutert:
- Thorsten Späker: Rausgehen ist wie Fenster aufmachen – nur krasser!
- Ulrich Gebhard: Naturerfahrung und seelische Gesundheit
- Wernher P. Sachon: Im Freien und berührbar
- Gerhard Trommer und Henrik Trommer: Am Ende des Canyons
- Rainer Brämer: Interview – Jugendliche Naturentfremdung – Was es damit auf sich hat
- Armin Lude: Mit Smartphone und Co in die Natur
- Martin Vollmar: Familienbildung in der Natur
- Karin Gimm und Anne Gerhardt-Rodewald: Schatzkiste Wald
- Sandra Mirbek: Erlebnispädagogische Elemente
- Frank Francesco Birk: Gruppenprozesse – Erlebnis – Naturerfahrung
- Claudia Stöhler: Vermittlung von Projektmanagement-Kompetenzen im Studium
- Achim Friedrich: Videoclips und Erziehungstipps
- Eva Felka und Heike Lorenz: Fachpolitische Position zu europäischer Jugendhilfe
- David Kremer: Mehr Trauma-Kompetenz!
- Ulrike Stauch: Erleben – erfahren – erkenne
Janne Fengler ist Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie an der Alanus Hochschule und gehört dem Herausgeberkreis der Zeitschrift „e&l – erleben und lernen“ an. Die Zeitschrift findet sich auch in unserer Hochschulbibliothek.
Mehr Infos zu „e&l – erleben und lernen“ sowie die Möglichkeit zur Abobestellung.