Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule

Waldorfpädagogik / Schule und Unterricht, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik, Lehramt Kunst, Pädagogische Praxisforschung

Renaissance der Bildungsorte, lohnende Zusammenarbeit und innovative Weiterbildungsformate

Die Doppelausgabe der Zeitschrift „Weiterbildung“ beschäftigt sich mit dem Thema „Lernen vor Ort“.

Themen im Heft sind dabei unter anderem:

  • Wie jeder Ort zum Lernort wird
  • Naturwissenschaften bekömmlich servieren
  • Hartmut Rosa im Interview: Lernen vor Ort bedarf der Angebote und der Entschleunigung, damit Menschen nicht permanent zueinander in Konkurrenz treten müssen.
  • Grundsatz: Lernort Arbeitsplatz
  • Stressempfinden im dualen Studium
  • Forschung: Bildungsräume schaffen
  • International: Higher Education in Kambodscha und Sri Lanka

Zum Herausgeberkreis der Zeitschrift „Weiterbildung“ gehört neben anderen auch Janne Fengler. Sie leitet an der Alanus Hochschule das Institut Kindheitspädagogik und  ist Prodekanin des Fachbereichs Bildungswissenschaft, wo sie auch als Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie arbeitet.

Mehr zu Janne Fengler

Mehr zur Zeitschrift „Weiterbildung“