Das neue Herbstsemester beginnt für die Studierenden der Masterstudiengänge Pädagogik und Heilpädagogik traditionell mit einer intensiven Veranstaltungswoche. Acht Tage am Stück werden von früh bis abends Vorlesungen und Seminare besucht.
Die Studierenden des dritten Semesters im Master Pädagogik mit dem Schwerpunkt „Pädagogische Praxisforschung“ haben sich im Seminar Datenanalyse mit unterschiedlichen Verfahren zur Auswertung von Forschungsinterviews beschäftigt.
Dabei lernen sie in Kleingruppen, wie man ein Interview, das zu einer bestimmten Fragestellung durchgeführt wurde, analysieren kann, um Antworten auf die Forschungsfrage zu bekommen. Ausgewertet wird dabei der Text des Interviews, das zuvor abgehört und abgetippt wurde. Über die Auslegung des Interviewtextes wird zwischen den Studierenden zum Teil viel diskutiert, was im Ergebnis aber zu tragfähigeren Interpretationen führt. So kann die Forschungsfrage letztlich gut beantwortet werden (und Spaß haben die intensiven Diskussionen natürlich auch gemacht).
Mehr über Masterstudiengang Pädagogik (Pädagogische Praxisforschung)
Weitere Studiengänge unseres Fachbereichs