Soeben ist ein neues Buch von Katja Hoffmann (Professorin für Kunstpädagogik im Fachbereich Bildungswissenschaft) erschienen. Den Band hat sie mit zwei Kolleginnen (Stefanie Marr und Magdalena Eckes) herausgegeben: »Was geht? Was bleibt?« stellt aktuelle kunstpädagogische Debatten mit Blick in die Gegenwart und in die Geschichte des Fachdiskurses zur Diskussion. Die Potentiale der »künstlerische Bildung«, aber auch Fragen der Differenz von etwa »Geschlecht«, »Kunst und Bildung«, »Kanon« und »Gegenkanon« in kunstpädagogischen Bildungsprozessen spielen hier eine zentrale Rolle.
Mehr zur Buchreihe „Was geht? Was bleibt?“
Katja Hoffmann ist Studiengangsleitung vom Master of Education Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen im Doppelfach Kunst.